Kulturelles
Sehen Sie hier eine Übersicht von Kulturtipps & Veranstaltungen, die der Verein eigenständig oder auch mit Partnern in und um Salzhausen organisiert. Vergangene Veranstaltungen stehen Ihnen noch im Archiv zur Verfügung.
Bitte wählen Sie:
März 2022
Andrea Bongers - Bock drauf -
Die Sängerin, Kabarettistin und Puppenspielerin Andrea Bongers ist unserer Einladung gefolgt, wir freuen uns sehr.
Bock drauf! heißt das neue Programm der musikalischen Kabarettistin, das gerade im Schmidt-Theater, Hamburg, Premiere feierte. Die Künstlerin verspricht eine rasante Show, bei der sie auch die (Stoff-) Puppen tanzen lassen wird.
Die Berlinerin Andrea Bongers bereitet ihren – erwachsenen – Zuschauern einen fetzigen, rasanten Abend mit großem Unterhaltungswert, bei dem die Erotik nicht zu kurz kommt.
Vorverkauf 18,00 Euro, Abendkasse 20,00 Euro
Einlass ab 30 Minuten vor dem Veranstaltungsbeginn.
Es gelten die dann gültigen Corona-Regeln!
Mai 2022
Lesung: Meike Werkmeister – „Das Glück riecht nach Sommer“
Die Hamburger Autorin Meike Werkmeister ist auf Einladung der Buchhandlung Hornbostel zu Gast in Salzhausen.
Herzerwärmend, erfrischend: Meike Werkmeisters Romane machen einfach glücklich – so der Pressetext der Veranstalterin.
Ihr neuer Lesestoff spielt in Hamburg, wo sich die Protagonistin einen Jugendtraum erfüllt und in einer kleinen Laube am Alsterfleet unterschlüpft. Hier gelangt die Ärztin schließlich zu neuen Erkenntnissen: Nur, wenn sie auf ihr Herz hört, kann aus alten Träumen etwas ganz Neues entstehen...
Eintritt: VV: 17,60 €, AK: 19,00 €
Juli 2022
Kultursommer 2022 - Märchenhaft-
„Schneewittchen
meets Froschkönig“
Ein märchenhafter Tag
Im Rahmen des Kultursommers des Landkreises Harburg hat der Verein Salzhausen e.V. ein Fest der Begegnungen mit zahlreichen bekannten und weniger bekannten Figuren aus der Märchenwelt konzipiert. Wer hier wohl alles wen treffen wird? Lassen Sie sich überraschen! Und: Kommen Sie gern als Rotkäppchen, Hexe, Prinzessin, gestiefelterKater....verkleidet - die originellsten Verkleidungen werden prämiert!
Es erwartet Sie und euch ein buntes, abwechslungsreiches Programm
mit Mächenerzählerin; Fotobox, Zauberer, Märchenquiz, Musik,
Kaffee (nebst kühlen Getränken) und Kuchen.
Übrigens: Mit dem Konzept für diesen Tag ist der Verein Salzhausen
e.V. mit dem Kultursommerpreis des Landkreises Harburg ausgezeichnet
worden.
Ein Tag für Groß und Klein! Der Eintritt ist frei.
Weitere Angaben werden folgen!
August 2022
Herzen in Terzen - A-Capella Hits der 50er u. 60er Jahre
Herzen in Terzen sind:
Sylke Kelller, Louisa Klemeyer, Barbara Koch, Gisela Pohl, Bettina Schröder.
Arrangements und Kompositionen: Bettina Schröder
Die berühmten Herzen wie frau/man sie seit drei Jahrzehnten liebt und kennt: Deutschlands dienstälteste Girlgroup der etwas anderen Art, bestehend aus 5 rosig erblühten Frolleins mit allesamt ausgebildeten Stimmen, präsentiert acappella neue und bekannte Hits aus den Fünfziger und Sechzigerjahren.
Damals, als alles noch einfach war und klar und jede echte Frau Hauptsache blond und jeder echter Kerl ein Cowboy war, da konnte man dem Bossanova noch die Schuld in die Schuhe schieben. Sie fragt sich, wann er wohl endlich kommt, und schon fährt Klaus-Dieter mit seiner Kreidler auf dem Hof. Im heißen Sand ist der Löwe immer noch nicht ausgeschlafen und SIE wartet noch immer auf den Jungen vom schiff, denn die Liebe ist schon ein seltsames Spiel und ein Herz ist nicht gern allein. Bei einer flotten Samba, in schrill bunten Fummeln, mit Pumps und Handtäschchen bellen, quietschen, flirten, wirbeln und tänzeln sie über das Parkett.
VK €18,00
AK €20,00
Es gibt Kaffee und Kuchen und kalte Getränke.
Einlass ab 30 Minuten vor dem Veranstaltungsbeginn.
Es gelten die dann gültigen Corona-Regeln!
September 2022
Philip Richert singt Chansons von Georg Kreisler
NEUER TERMIN!
Der Schauspieler und Sänger Philip Richert, seit 2010 erfolgreich im Ensemble des Stadttheaters Lüneburg, macht mit seinem Kreislerabend Station in der Dörpschün in Salzhausen und bringt seinen Kollegen Daniel Stickan mit!
Er hat in der Schatzkiste des Maestros gekramt und dabei sowohl bekannte als auch weniger populäre „Schätzchen“ des österreichischen Kabarettisten und Komponisten ans Tageslicht geholt.
Vom „Zirkus“, der bekanntlich „in Flammen stand“ über das „Kreuzworträtsel“ aus dem Musical „Lola blau“ bis hin zum „Ausländer“ - Kreisler hat zu allen politischen Fragen (seiner Zeit) das passende Chanson geschrieben – schwarzer Humor inbegriffen...
Philip Richert bildet zusammen mit dem Pianisten Daniel Stickan ein eingespieletes Team.
VK € 18,00
AK € 20,00
Einlass ab 30 Minuten vor dem Veranstaltungsbeginn.
Es gelten die dann gültigen Corona-Regeln!
Patrizia Moresco - Comedy - #LACH_MICH -
Bereits ab 1979 war Patrizia Moresco in der Comedygruppe „Scherbentheater“ aktiv, ehe sie dann mehr als 18 Jahre lang als Frontfrau der Comedygruppe „Shy Guys“ durch ganz Europa, Amerika und Kanada tourte. Darüber hinaus führt sie für viele Kollegen, wie z. B. für Sissi Perlinger und Lisa Fitz die Regie.
Und nun ist sie bei uns zu Gast in der Dörpschün.
Weitere Information folgen!
VK € 18,00
AK € 20,00
Einlass ab 30 Minuten vor dem Veranstaltungsbeginn.
Es gelten die dann gültigen Corona-Regeln!
November 2022
9. Salzhäuser Kunstpreis - Der Rote Faden -
Mit Ausstellung im Haus des Gastes und Prämierung der Gewinner in vier Kategorien
DER ROTE FADEN wurde im vergangenen Jahr in der Literatur verarbeitet, in diesem Jahr sind die bildenden Künstler gefragt!
Dabei dürfen die großen und kleinen Kreativen das Motto kreativ auslegen.
Ein dicker oder langer Faden, ob zwei- oder dreidimensional - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Abgabeschluss: 18.09.2022
Die eingereichten Arbeiten werden in einer Ausstellung vom 15. Oktober bis 27. November 2022 im Salzhäuser Haus des Gastes präsentiert und die Gewinner in einer feierlichen Veranstaltung am 4. November 2022 gekürt.
Salzhausen e.V. Kultur Heimat Leben und die Sparkasse Harburg-Buxtehude richten gemeinsam diesen kreativen Wettbewerb aus.
Teilnahmebedingungen unter Aktuelles
Weitere Informationen / Anmeldebogen:
Flyer Kunstpreis 2022
Dezember 2022
Auf der Suche nach Weihnachten von ... (Fällt leider aus!)
Lametta oder Lottoschein? Gibt es Weihnachtsgans, Plum Pudding oder Turrón?
Auf jeden Fall essen wir vor dem Essen! Oder besser nach der Bescherung?
Auf einer Reis quer durch Europa begegnen wir unterschiedlichsten Bräuchen und Traditionen rund um das Weihnachtsfest.
Freuen Sie sich auf Geschichten zum Lachen und Nachdenken sowie auf besinnliche Lieder, begleitet von Harfe und Gitarre.
Eine musikalische Lesung mit Ulrike Freistedt, Frederik Reents und
Marie-Madeleine Krause
A C H T U N G : Der Veranstaltungstermin unter Vorbehalt!
Es könnte sein, dass die Veranstaltung am 09.12.2022 stattfindet. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Einlass ab 30 Minuten vor dem Veranstaltungsbeginn.