Freizeitgestaltung rund um Salzhausen
Salzhausen und seine Umgebung bietet eine Vielzahl von Freizeitangeboten. Zudem ist Salzhausen aufgrund seiner zentralen Lage ein idealer Ausgangspunkt für Tagestouren und Ausflüge. An dieser Stelle möchten Ihnen einige davon aufzählen:
Freizeitangebote in der Nähe
- Es gibt hier ein fantastisches Rad-, Wander- und Reiterwegenetz.
- Ein beheiztes Freibad lädt zur Entspannung ein.
- Sie können Tennis auf Freiplätzen oder in der Halle spielen.
- Im Herzen der Lüneburger Heide finden Sie wunderschöne Golfplätze eingebettet in eine traumhafte Landschaft.
- Golfplatz Green Eagle, Winsen/Luhe
- Golf Club St. Dionys, Nähe Lüneburg
- Vielleicht wollen sie auch Kanu auf der Luhe fahren oder Angeln.
- Es gibt die Möglichkeit, die Schießsportanlagen in den Vereinen zu nutzen oder zu Kegeln.
- In Salzhausen ist ein Haltepunkt des Oldtimerzuges "Heide-Express"
.
- Ferner können Sie sich unter "Kulturtipps
" über Veranstaltungen in der Dörpschün informieren.
Von Salzhausen aus haben sie die Möglichkeit, zahlreiche Ausflüge zu starten.
- Nach Luhmühlen mit seinem Zentrum der Vielseitigkeitsreiterei
.
- Nach Eyendorf zu einer voll betriebsfähigen Holländerwindmühle
.
- Wanderungen zu großen Ausgrabungsstätten mit Steingräbern.
- In den Naturschutzpark Lüneburger-Heide.
.
- Zum Heidschnuckenweg
, dem jüngsten Fernwanderweg Deutschlands.
- In die Lüneburger Altstadt
.
- Zum Schiffshebewerk in Scharnebeck
.
- Nach Hamburg
(40 km).
- In das Freilichtmuseum Kiekeberg
.
- In den Wildpark Lüneburger-Heide
.
- Zum Schmetterlingspark Buchholz
.
- Nach Soltau in den Heidepark
.
- In den Vogelpark Walsrode
.
- In die Eine-Welt-Kirche
,
- Zum Serengetipark
in Hodenhagen.
- Zu Ralph Schumacher's Kart & Bowl
in Bispingen.
- In den Landschaftspark Iserhatsche
.
- Zu den Centerparcs
in Bispingen.
- In die Soltau Therme
.
- Zum Spielzeugmuseum Soltau
.
- In das Panzermuseum
in Munster.
- Nach Egestorf in den Barfusspark
.
Skulpturenpfad auf dem Paaschberg Salzhausen
Als Material für die Skulpturen wurden Bäume ausgewählt, die aus forstlicher Sicht hätten gefällt werden müssen. Damit die Bäume nicht einfach nur gefällt werden, entstand die Idee aus den Stämmen Skulpturen fertigen zu lassen.
Die Nummerierung der Skulpturen dient lediglich zur Orientierung auf dem anhängenden Lageplan und legt keine Rangfolge fest. Der Ein- und Ausstieg in den Skulpturenpfad ist an jedem Punkt möglich. Der von der Gemeinde Salzhausen gewählte Startpunkt bietet sich an, da an diesem Ort PKW-Stellplätze vorhanden sind. Der Skulpturenpfad ist in Form einer geschwungenen Acht angelegt.
Gutscheinheft Nordheide
Die Tourist-Informationen in der Nordheide laden Sie mit diesem Heft ein, unsere Region zu erkunden und von ausgewählten Vorteilen zu profitieren. Ob Freizeitpark, romantisches Heidecafé, Hofladen, Spezialitäten-Restaurant oder ein Souvenir für die Lieben daheim, mit Ihrem persönlichen Gutscheinheft erhalten Sie viele Vorteile komplett kostenlos oder bis zu 50% Rabatt auf ausgewählte Leistungen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihren Unternehmungen und einen unvergesslichen Aufenthalt.
Wohnmobilstellplatz
Der Wohnmobilstellplatz befindet sich am Schwienbrink (Freibad ) in Salzhausen. Das Gelände verfügt über eine Entsorgungsstation und vier Stromanschlüsse. Er bietet Platz für insgesamt 10 Fahrzeuge.