Kulturelles
Sehen Sie hier eine Übersicht von Kulturtipps & Veranstaltungen, die der Verein eigenständig oder auch mit Partnern in und um Salzhausen organisiert. Vergangene Veranstaltungen stehen Ihnen noch im Archiv zur Verfügung.
Bitte wählen Sie:
Juni 2023
Law´s out
Lidia Mumm (Gesang) und Dirk Ladage (E-Piano)
Mal fetzig und mal nachdenklich, sie bieten ein breites Repertoire an Coverversionen international.
Aus gegebenem Anlass wählten die hauptamtlichen Juristen Lidia Mumm und Dirk Ladage diesen Namen für ihre musikalischen Darbietungen. Zusammengefunden hat das Duo in der Coronazeit.
Mit ihren „Balkonkonzerten“ erfreuten sie die in häuslicher Isolation befindliche Nachbarschaft.
Inzwischen beherrschen die beiden ein breites Repertoire an internationalen Songs – von Rio Reisers „Junimond“ bis zu Janis Joplins „Me and Bobby Mc Gee“.
Davon konnte sich das Salzhäuser Publikum während eines Benefizkonzertes im März 2022 in der Dörpschün überzeugen. Hier wurde auch der Wunsch laut, die beiden einmal wieder zu erleben und: Sie kommen!
Benefizkonzert zu Gunsten des Jugendzentrums Salzhausen (JUZ)
Tag der offenen Gartenpforte
Wer gern einmal andere Gärten kennenlernen möchte, sollte diesen Tag nicht verpassen!
Für den engagierten Freizeitgärtner öffnen sich ausgesuchte private Gartenparadiese, die sonst vor den neugierigen Blicken der Öffentlichkeit verschlossen bleiben.
Aktuelle Informationen folgen zu gegebener Zeit.
September 2023
aKaPeLLe Die Band ohne Instrumente
Vier Sänger*innen mit ganz unterschiedlichen und vielseitigen Stimmen formen gemeinsam einen einzigartigen Gesamtklang. In Sachen Repertoire machen wir vor keiner noch so großen Herausforderung Halt. Ob moderner Pop, Jazz, Oldies, Filmmusik,... selbst Kinderlieder bauen wir zu interessanten Arrangements zusammen und beweisen auf unseren Konzerten, wie abwechslungsreich a cappella - Gesang sein kann.
Bei unseren Auftritten gibt es keine Playbacks und keine vorproduzierten Loops. Alles ist wirklich live und kommt genau in diesem Moment über die Mikrofone und Lautsprecher in Ihre Ohren. Wenn die Akustik passt oder der Veranstaltungsrahmen eher klein ist, singen wir auch mal ohne Technik.
Nicht ohne Grund werden wir nach Stücken, die wir in unseren Konzerten ohne Mikrofone singen, oft gefragt "Warum singt Ihr eigentlich nicht IMMER ohne Technik?". Die Antwort ist recht einfach. Wir singen bei manchen Stücken mit sehr viel Dynamik und dabei sollen natürlich auch leise Stellen bis in die letzte Reihe vordringen. Außerdem klingt Beatbox (Schlagzeugsounds mit dem Mund erzeugt) mit Mikrofon noch einmal deutlich besser.
VV: 18,00 €
AK: 20,00 €
Kirch- und Markttag 2023
Auch in diesem Jahr findet der über die Grenzen des Ortes bekannte und beliebte Kirch- und Markttag statt.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Rubrik "Aktuelles".
Oktober 2023
Hans-Malte Witte - Jazz in der Dörpschün
Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf mitreißende Musik und tolle Musiker.
Hans Malte Witte, 1975 in Lüneburg geboren, ist diplomierter Saxophonist und Saxophonlehrer mit Abschluss an der Hochschule der Künste in Hilversum und Amsterdam.
Sein erster Mentor war Prof. Herb Geller in Hamburg.
In Hilversum studierte Hans-Malte sein Hauptfach Jazz-Saxophon bei Ferdinand Povel. Er vertiefte außerdem seine Nebenfächer Klarinette, Flöte und Piano.
Nach seinem Studium wurde Hans-Malte für ein New-York-Stipendium ausgewählt. Er studierte dort bei Dick Oatts, Rich Perry und Seamus Blake.
Im Jahr 1993 lebte Hans-Malte für ein Jahr in der Dominikanischen Republik. In Santo Domingo entstanden Studioproduktionen mit Crispín Fernandez, Juan Valdez und Guarionex Aquino. Er trat dort auch regelmäßig im TV auf, war Teil von verschiedenen Salsa- und Merengue-Projekten.
Seit 2000-2019 war er Lehrbeauftragter für Theorie und Praxis des Jazz und Ensemblespiel an der Uni Lüneburg. Dort leitete er 19 Jahre erfolgreich die Uni Big Band. Als Dozent gibt er regelmässig Jazzworkshops im Norddeutschen Raum für den Landesmusikrat.
Hans-Malte fühlt sich in den unterschiedlichsten Stilrichtungen zu Hause: Modern-Jazz, Swing, Soul, Latin-Jazz. Seine aktuellen Projekte sind u.a.: Hervé Jeanne Quartett (Jazz), Spirit Up (Jazztrio mit Ack van Rooyen und Henk Sprenger), Marcia Bittencourt Band (Brasilianische Musik), sowie sein Duo mit Giorgio Crobu.
CREDITS
Shereen Adam, Götz Alsman, Joanne Bell, Gottfried Böttger, Thomas Borchert, HR-Big Band, Sandy Edwards & Nite Club, Tom Gaebel, Herb Geller, Gitte Haenning, Janice Harrington, Bert Joris, Stefan Gwildis, Udo Lindenberg, Maria Mena, Reinhard Mey, Ken Norris, Hazy Osterwald, Bill Ramsey, Helmut Zerlett & Band, Axel Zwingenberger, Glenn Miller Orchestra, BuJazzO (unter Peter Herbolzheimer), Lutz Krajenski Big Band.
VVK €22,00
AK €25,00
Weitere Infos zu dieser Veranstaltung folgen!
November 2023
Salzhäuser Kinowochenende
Kino, mit allem, was dazugehört.
Geplant ist die Präsentation einer Auswahl von beliebten Filmen für unterschiedliche Alters- und Zielgruppen.
Details werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Dezember 2023
Lebendige Adventszeit Salzhausen
Wir vom Verein Salzhausen e.V. und von der Gesamtkirchengemeinde Salzhausen-Raven freuen uns, in diesem Jahr wieder den Lebendigen Adventskalender mit Unterstützung der vielen Freiwilligen, die sich bereiterklärt haben, ein Türchen zu öffnen, als Attraktion in der Adventszeit anbieten zu können.
DER GEDANKE FÜR EINE KLEINE AUSZEIT der Hektik und Betriebsamkeit des vorweihnachtlichen Treibens zu entfliehen und sich stattdessen mit einigen Menschen (z. B. Nachbarn, Freunden) zum Gespräch und gemütlichen Beisammensein zu treffen, leitet die Aktion. Wie Ihre Gastgeber die ca. 30 Minuten gestalten werden, ist jedem einzelnen überlassen. Lassen Sie sich überraschen! Und: Bringen Sie bitte einen Becher mit.
Aktuelle Infos unter
ZUGAST.salzhausen-ev.de
45. Weihnachtsmarkt in Salzhausen
Unser beliebter Weihnachtsmarkt findet wieder statt. In diesem Jahr wird es nach drei Jahren Pause wieder den traditionellen Weihnachtsmarkt in der Schmiedestraße/Winsener Straße geben.
Weitere Informationen auf unserer Homepage unter "Aktuelles".